Generalversammlung: Wechsel im Vorstand

Er wollte es genau machen: Markus Raschle meinte, er sei zehn Jahre im Vorstand gewesen. Also seine Periode, Neuen Platz zu machen. Schmunzelnd wies ihn Präsident Heinz Gresser darauf hin, es seien eigentlich nur neun gewesen, aber wenn man das Einarbeitungsjahr dazurechne … Neu im Vorstand sind Patrick Hefti und Reto Flachsmann.

 

Dass der Gewerbeverein ein guter Verein ist, das wussten wir. Dass er aber auch ein enorm bedeutender ist, überraschte doch viele: Pünktlich auf den Beginn des Apéros läuteten die Glocken der Katholischen Kirche minutenlang. In ihrem Pfarreisaal durften wir Gastrecht geniessen. Nur böse Zungen behaupten, 18 Uhr sei auch der Beginn des Samstag-Gottesdienstes gewesen ...

1877 wurde, am gleichen Ort, die erste katholische Kirche Langnaus eingeweiht. Nachdem die Liebfrauenkirche «Auf der Fuhr» 90 Jahre als Gotteshaus gedient hatte und über die Jahre viel zu klein für die wachsende Pfarrei geworden war, wurde dort am 27. Mai 1967 der letzte Gottesdienst gefeiert. Für zwei Jahre behalf man sich für die Gottesdienste mit einer Baubaracke. Zudem bekamen die Katholiken freundliches Gastrecht in der reformierten Kirche, bis dann am 16. November 1969 die neue Marienkirche geweiht werden konnte. Zur Kirche gehört auch der Saal, und ganz zuunterst befindet sich eine Zivilschutzanlage.

Zwei Neue im Vorstand

86 Anwesende, 41 Stimmberechtigte: Es gibt nur wenige Orte im Dorf, wo der Gewerbeverein mit seiner Generalversammlung unterkommen kann. Sich deswegen zu beklagen, wäre aber jammern auf tiefstem Niveau. Der Zustrom zeigt ja unter anderem, wie gross der Zusammenhalt ist, wie gerne man Gewerbler in diesem Dorf ist.

Launig wie stets führte Präsident Heinz Gresser durch die Versammlung. Den acht Austritten standen sieben Eintritte gegenüber, sodass die Gesamtzahl der Mitglieder praktisch unverändert blieb (122 Aktiv, 11 Passiv, 6 Ehren). Markus Raschles war der einzige Austritt aus dem Vorstand. Er hat sich in den letzten Jahren intensiv um seine Ressorts Detaillisten und Medien gekümmert, und unvergessen ist die Gewerbeausstellung 2012 in der Schwerzi mit ihm als OK-Präsident. Neu ins Leitungsteam wurden Patrick Hefti (Albis-Drogerie) und Reto Flachsmann (Mobiliar-Versicherungen) gewählt.

Gewerbeausstellung naht

Schulpräsidentin Dora Murer orientierte über das Projekt «Lift», das Schulabgänger bei der Lehrstellensuche unterstützt. Von Gemeindepräsident Peter Herzog gab es die neusten Informationen über das Dorf. Er ist auch als OK-Präsident für die nächste Gewerbeausstellung, im Jahr 2019, vorgesehen.

Daut Reshani von der Gebert Gartenbau AG offerierte den Apéro mit den feinen Häppchen der Bäckerei Widmer, und nach dem Salat und dem Schweinsfilet (zubereitet von Silvio und Pius Keller) hatte es noch erstaunlich viel Platz in den Mägen für die Dessertschnitten der Bäckerei Friederich. Für den frühlingshaften Tischschmuck sorgte die Gärtnerei Bacher.

Letzte Veranstaltung

 

Freitag, 24. November 2023:
Adventslicht

 


 

Nächste Veranstaltung:

Mittwoch, 31. Januar 2024:
Starthöck