Peter Herzog ist das neuste Ehrenmitglied

Schon als Gemeinderat, danach auch als Gemeindepräsident: Immer hat sich Peter Herzog für die Belange des Gewerbes stark gemacht. Dafür ist ihm an der 91. Generalversammlung des Gewerbevereins im Sihlsports-Center die Ehrenmitgliedschaft verliehen worden. Ausruhen ist aber nicht: Er ist OK-Präsident der diesjährigen GALA19, die vom 18. bis 20. Oktober in der Schwerzi stattfindet.

Die Anliegen des Gewerbes fanden bei Peter Herzog immer ein offenes Ohr. Als Vertreter der Gemeinde war er automatisch im Vorstand. Das Gewerbe liess ihn aber nicht los, als er im letzten Frühjahr seine politischen Ämter abgab. Wie selbstverständlich übernahm er das Amt des OK-Präsidenten der Gewerbeausstellung GALA19 in diesem Herbst. Die bisher letzte ging vor sieben Jahren über die Bühne.

Die Informationen über die GALA19 kamen also aus erster Hand. Mit 47 Teilnehmern ist man bereits jetzt praktisch ausgebucht. Im Essensbereich kommt ein neues Konzept zu tragen: Alle vier Anbieter findet man im «Food-Zelt». Dort wird auch eine Bühne aufgebaut, für die vielen Auftritte der Vereine, aber auch für die Musikabende vom Freitag und vom Samstag. Als Hauptsponsor konnte die ZKB gewonnen werden. Gastregion ist dieses Mal Sattel-Hochstuckli. Explizit lobte Peter Herzog das ganze OK: «Ich denke, wir miteinander sind schon sehr weitgekommen, nicht zuletzt, weil nahtlos und kompetent zusammengearbeitet wird.»

Grosser Mitgliederzuwachs

Zum Glück hat Sihlsports für ein Center dieser Art einen ausserordentlich grossen Cafeteria-Bereich. Sonst wäre es schwierig geworden, 87 Personen unterzubringen. Davon waren 48 stimmberechtigt. In fast allen Punkten konnte man den Dölf Ogi zitieren: «Freude herrscht!» Nicht weniger als 10 Eintritte (bei 4 Austritten) kamen im vergangenen Vereinsjahr zustande. Damit sind es neu 145 Mitglieder! Die Rechnung zeigte nur ein kleines Minus, das Budget ein etwas höheres – was aber in einem Jahr mit einer Gewerbeausstellung nur logisch ist.

Donnernden Applaus gab es für Heidy Huser. Nach unendlich vielen Jahren hat sie das Amt der Kassierin abgegeben, eigentlich nur, weil sie und ihr Mann ins ferne Aargau gezügelt sind. Reto Flachsmann, schon bisher im Vorstand, wird ihr Nachfolger. Personell bleibt der Vorstand sonst unverändert.

Das Bauvorhaben von Berger Gartenbau

>Heinz wäre nicht Heinz, wenn er sich nicht herzlich bei den Vielen bedanken würde, ohne die der Verein nur holprig funktionieren würde. Dem verstorbenen Jürg Kaufmann, Präsident von 1980 bis 1985, gedachte man schweigend. Reto Grau, Nachfolger von Peter Herzog im Amt des Gemeindepräsidenten, unterstrich, wie wichtig ein kompetentes und lebendiges Gewerbe für die Gemeinde ist.

Wer kennt es nicht, das Areal der Firma Berger Gartenbau gleich ausgangs Langnau Richtung Zug. Mitinhaber Remo Berger informierte nach dem offiziellen Teil über die dort geplanten Änderungen; unter anderem will man den Geschäftssitz von Kilchberg nach Langnau verlegen. In den neuen vier Gebäuden wird es auch Platz für andere Gewerbebetriebe haben. Der Gestaltungsplan muss noch von der Gemeindeversammlung bewilligt werden.

Ohne Unterstützer und Lieferanten könnte eine GV nicht durchgeführt werden. Das  OK GALA19 übernahm den Apéro, für den Hauptgang, Schinken im Brotteig, war das Kega-Keller-Team besorgt, Karl Abegg lieferte die ufeine Käseplatte – und fast keine Kalorien hatten die Dessertstückli der Bäckerei Widmer.

Letzte Veranstaltung

 

Freitag, 24. November 2023:
Adventslicht

 


 

Nächste Veranstaltung:

Mittwoch, 31. Januar 2024:
Starthöck