Der Morgen der 1000 Wörter
Schaffen wir die 40? Ganz, ganz knapp hats beim Sommerbrunch von Gewerbeverein Langnau und HGV Adliswil nicht gereicht. Mit andern Worten heisst das aber: Der Anlass im ehemaligen Restaurant Gontenbächli, just neben der Grenze der beiden Gemeinden, ist äusserst beliebt. Er findet seit 2016 statt.
Wenn man sich in den Saal setzt, wird man vom WPM-Wert praktisch überrollt. WPM? Wörter Pro Minute! Schliesslich treffen sich die Vereine offiziell nur einmal im Jahr, an eben diesem Brunch. Und wenn man die ganze erste Hälfte eines Jahres zusammenfassen muss, dann wird es halt eben wortlastig.
Gewerbenews gab es vor allem von Adliswiler Seite. Samuel Rudolf von Rohr löste Ende März Roland Bühlmann als HGV-Präsident ab. 30 Jahre lang führten Esther und Eugen Peter-Häberli die Bäckerei-Konditoreien in Adliswil, in dritter Generation. Am 10. Juni ging das Geschäft an der Albisstrasse 9 zu, an der Kilchbergstrasse ist am 15. Juli Schluss.
Dort, im Hauptgeschäft, entstehen Wohnungen. Im Zentrum, an der Allbisstrasse, übernimmt per Ende August die Bäckerei Imholz die Räumlichkeiten. Zwei Hausnummern weiter ist die Drogerie von Susanne Meier. Das Fachgeschäft schliesst ebenfalls. Patrick Hefti, «unser» Drogist, schaut zusammen mit Susanne Meier, wie der Kundenstamm von Langnau her bedient werden kann. Beide Drogerien arbeiten stark mit Naturheilprodukten.>
Beck Peter machte noch ein edles Abschiedsgeschenk: Brot, Gipfeli und Zopf wurden von ihm offeriert. Die Fleisch-Käse-Platte kam aus Langnau, von Kari Abegg.